![Alina Busshuven (SGS Essen)]()
Bereits am 4. Januar bat Trainer Petja Kaslack seine Spielerinnen zum Trainingsauftakt. Nach einer relativ kurzen Winterpause wollte man das Team auf die bevorstehenden Hallenturniere in Gütersloh und Herford vorbereiten und eine gute Basis für die Rückrunde schaffen.
Die Hallenturniere verliefen jedoch suboptimal. In Gütersloh spielten die Ruhrstädterinnen nach der Vorrunde lediglich im B-Turnier, aufgrund eines fehlenden Tores in der Differenz. In Herford blieb die Mannschaft ebenfalls hinter den Erwartungen und wurde fünfte. Es folgten Trainingseinheiten auf dem Platz und in der Soccerhalle. Abgerundet wurde das Engagement mit zahlreichen Sonderschichten im Fitness Studio „Punch“.
Das erste Spiel in diesem Jahr bestritt man beim Reviernachbarn TSV Heimaterde. Das Pokalspiel entschieden die Spielerinnen von der Ardelhütte mit 10:0 für sich. Besonders erfreulich war hierbei das erste Spiel von Alina Busshuven im Dress der SGS. Nach ihrem Wechsel aus Gladbach an die Ardelhütte musste die Allrounderin aufgrund eines Kreuzbandrisses sechs Monate pausieren.
Eine Woche später ging die Reise nach Eindhoven, wo man auf die Niederländische U17 Auswahl traf. Dem extrem schnellen und körperlich robustem Spiel der Gastgeberinnen hatten die Spielerinnen von Trainer Petja Kaslack nicht ausreichend genug entgegenzusetzen. Das Spiel endete im Ergebnis 7:1 jedoch deutlich zu hoch. Das Trainerteam Kaslack/Holzmann war mit der abgerufenen Leistung trotzdem zufrieden, da die für das Spiel getroffenen Schwerpunkte gut umgesetzt wurden.
Eine Woche später im Testspiel gegen SuS Beckhausen (B-Jugend) sah man eine deutliche Steigerung im Spiel der Essenerinnen. Der Spielaufbau funktionierte prima und der Gegner wurde im Pressing geschickt gestört. Aufgrund der physischen Unterlegenheit verlor die SGS das Spiel jedoch 2:0.
Im letzten Test vor dem Rückrundenstart, trafen die Ruhrstädterinnen auf die Vertretung des SC 13 Bad Neuenahr. Da beide Teams bereits Hin- und...