![]()
Der bestehende Schulgarten wird durch sechs Bänke ergänzt, somit ist der Naturkunde Unterricht im freien möglich.
Der Schulgarten bietet eine Fülle jahreszeitlich sich wandelnder Lernstationen:
- Wachstum, Lebewesen, Spielinteressen u.a. in der Natur zu erfahren.
- um das Gelände für einen handelnden Biologie-, Sachkunde- und Umweltunterricht zu nutzen
- um kindgemäße, die Spielinteressen wahrende Projekte in der Natur anzuleiten.
Die Schule begegnet hier einer Entwicklung, die zeigt, dass die Kinder im Umgang mit Wachstumskreisläufen, Naturvorgängen, Naturmaterialien u.a. aufwachsen.
Der schnelle Zugang zum Schulgarten und den anderen Flächen bietet die ständige Möglichkeit, Lernen im Freien zu gestalten.
In diesem handlungsorientierten Unterricht können die Schüler im Sinne des entdeckenden Lernens aktiv werden und erfahren ökologisch-biologische Zusammenhänge.
Die Schulgemeinde dankt der: „Der Werkstatt Unna“, ein Projekt der Stadt Unna im Bereich Natur & Umwelt für die tatkräftige Unterstützung.
Dem Projektleiter Herrn Siebeck mit seinem Team möchte ich einen besonderen Dank aussprechen, der bei diesem schlechten Wetter sein Team für die Arbeiten im Freien gegeistern konnte.
Die Kids freuen sich schon auf den Frühling, um bei gutem Wetter um den Naturkunde Unterricht im Freien zu erleben.