![Die Bürgerinitiative Meerbeck-Ost fordert ein Begleitungs- und Integrationskonzept.]()
Ab Oktober 2016 sollen 250 Flüchtlinge in der ehemaligen Germendonkschule im Moerser Stadtteil Meerbeck untergebracht werden.
Von dem Fakt, dass die Stadt Moers 250 Flüchtlinge in der ehemaligen Germendonkschule in Meerbeck unterbringen möchte, haben viele der Anwohner nur aus dem Radio erfahren: „Irgendwann haben wir nebenher davon erfahren und daraus entwickelte sich die Bürgerinitiative für Meerbeck-Ost“, so Sabine May, Sprecherin der Bürgerinitiative für Meerbeck-Ost.
Jochen Fier, ebenfalls Sprecher der Bürgerinitiative, macht ganz klar, dass sie nicht gegen die Flüchtlinge allgemein seien: „Wir sehen, dass die Flüchtlinge hier untergebracht werden, ganz klar, aber es geht uns eher um die Anzahl der Flüchtlinge. Die ist nämlich nicht zu stemmen.“
Ein weiteres Mitglied der Bürgerinitiative findet da noch deutlichere Worte: „250 Flüchtlinge in eine Schule zu pferchten ist unwürdig. De Facto stehen jedem sechs Quadratmeter Platz zur Verfügung und das nicht vorübergehend, sondern dauerhaft.“ Bei der neuen Flüchtlingsunterkunft handele es sich nämlich nicht über eine Erstaufnahmeeinrichtung, sondern um eine dauerhafte Einrichtung.
Um ihren Bedenken Ausdruck zu verleihen und miteinander in Kontakt zu treten, wurden die Mitglieder der Bürgerinitiative zu Bürgermeister Christoph Fleischhauer eingeladen. May: „Die Informationen, die wir dort von Herrn Fleischhauer erhalten haben, haben uns alarmiert, dran zu bleiben. Uns missfällt die Vorgehensweise der Stadt. Erst soll alles in trockenen Tüchern sein und dann werden die Bürger informiert. Größter Schwachpunkt ist für uns zudem, dass es keinerlei Begleitungs- und Integrationskonzept gibt.“
Generell gehe es den Mitgliedern darum, dass die Anwohner vor Ort auch informiert werden: „80 bis 90 Flüchtlinge packen wir locker, die können sehr gerne sofort kommen. Aber 250? Das ist eine Hausnummer“, findet eines der Mitglieder.
Zudem bemängeln die Mitglieder der Bürgerinitiative, dass die Schule viel Platz...