Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 42041

MASCHINENHALLE Gladbeck-ZWECKEL

$
0
0
INDUSTRIEKULTUR " pur zu " erleben wie es mal war DAS Vergnügen, so will ich es benennen, hatten wir am Sonntag,13.03.16 ab 14:00 Uhr unter einer sach u. fachkundigen Führung eines ehem. Kumpels, hier einen Rundgang, mit ihm, mitmachen zu können !! MOTTO: „Königliches unter Strom“ ! Diese Halle wurde unter der Herrschaft des königlich-preußischen Staats erbaut ! Er, der Gästeführer, erklärte uns Besuchern alles ! was wir wissen und nicht wissen wollten und auch nicht konnten, so detaillert : als wennse in echt dabei waas, D A M A L S , so lebendig und plastisch, ganz hervorragend und verständlich erklärt ! Wer sich in die Erzählung / Erklärung vertiefte der war dabei ! Ich glaube die Bilder/Fotos sagen doch so einiges aus, um für Interessierte am Kohlenbergbau, aufhorchen zu lassen und evtl. neugierig gemacht ? ! Es waren sogar männl. Österreichische Besucher darunter die ebenfalls ganz intensiv zu hörten . Über die Daten, in die Tiefe, in die Erde hinein, waren auch sie schon perplex ! Kennen sie derart Zahlen , 800 - 1.000 m, in Sache ihrer Berge . Meine Fotos sind eigentlich der Reihe des Vortrages, der Führung nach, gestaffelt. Beginnend vom Eingang aus ! Rechts rum , über den Tunnel, der die Bergleute bereits unterirdisch zum Arbeitsplatz gehen lies. Erklärungen zu dem umgebenen Zaun ! Und der Halle als solches von außen, zunächst ! Worte zum Außenbau im historischen Stil erhalten und zu erkennen. Innendrin : ist der Innenraum mit Formen und Ornamenten des Jugendstils versehen. Neben der imposanten Empore lassen sich hier auch noch aufwändige Wandmalereien erkennen, die aufgrund von Restaurierungsarbeiten heute teilweise, von Künstlerhand, wieder erkennbar gemacht worden sind. Auszug aus der HP unserer Stadt : Dies zeigt vor allem, wie groß damals die Wertschätzung des Maschinenparks war. Zwei Ilgner-Umformer und...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 42041

Trending Articles