![Erika Küpper präsentierte Statistiken zur Entwicklung der Schülerzahlen. Foto: Brändlein]()
Ihre Aufgabe als Kümmerin im Rahmen des Stadtteilentwicklungsprozesses nimmt Erika Küpper ernst. Die Ansprechpartnerin der AG Bildung und Soziales hatte kurz vor dem Start der Sommerferien zu einer Infoveranstaltung nach Unterfrintrop eingeladen. Angesprochen waren vor allem Eltern mit Kindern ab dem Jahrgang 2013. Denn es ging um die Schulentwicklung im Stadtteil.
Die Resonanz war, vielleicht auch wegen des Termins am Vormittag, allerdings eher gering. „Ich bin in Vertretung für meine Schwiegertochter hier“, erzählt Christa Jungen. „Sie muss arbeiten, möchte sich aber natürlich über die Schulmöglichkeiten für ihre Vierjährige informieren“.
Bedarf nach Eingangsklassen besteht
Der Bedarf nach zusätzlichen Eingangsklassen im Stadtteil ist da. Basierend auf den von Küpper vorgestellten Statistiken werden im Jahr 2021 sechs Klassen benötigt, nur vier sind vorhanden. Im Jahr 2022 steigt die Zahl sogar auf acht. Daraus ergibt sich für Küpper nur eine logische Konsequenz: Die Neueröffnung einer zweizügigen Gemeinschaftsgrundschule in den Räumen der ehemaligen Walter-Pleitgen-Schule.
Die wurde bekanntlich vor Jahren geschlossen. Für das Schuljahr 2012/2013 lagen für die städtische Gemeinschaftsgrundschule im Neerfeld nur 13 Anmeldungen vor. Zu wenig für die Bildung einer Eingangsklasse. Trotz zahlreicher Aktionen und Proteste seitens der Eltern führte an der Schließung kein Weg vorbei. Seit 2015 fehlen allerdings Plätze. „Die Schließung der Walter-Pleitgen-Schule war im Nachhinein ein Fehler, jetzt haben wir ein Problem in Frintrop“, erklärte Ulrich Schulte-Wieschen, SPD-Fraktionsvorsitzender in der Bezirksvertretung IV, schon im selben Jahr (wir berichteten).
Die Räume der ehemaligen Grundschule werden anderweitig genutzt, sie dienten vorübergehend als Unterkunft für Flüchtlinge. Aktuell laufen in den zwölf Räumen die Kurse der Folkwang Musikschule. Bis 2019. Dann geht es für die Musikschüler zurück ins Wirtschaftsgebäude von Schloß Borbeck....