Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 42041

Kunst & Spargelgenuss der Mülheimer Casinogesellschaft von 1816

$
0
0
Kulturfahrt der Mülheimer Casinogesellschaft  zum Schloss Brühl im April 2016 Kunst & Spargelgenuss der Mülheimer Casinogesellschaft von 1816 Organisiert aus den eigenen Reihen durch Uta und Frank-Peter Buchwald führte die traditionelle Casino - Spargelfahrt 2016 mit 70 Teilnehmern in 2 Reisebussen nach Brühl bei Köln. Der Kunsthistoriker André Dumont führte durch das Max-Ernst-Museum und begeisterte die Kunstfreunde mit Erläuterungen zum privaten und künstlerischen Lebensweg des Künstlers – der von der klassischen Malerei als Autodidakt ohne akademische Ausbildung – auch beeinflusst von den Kriegswirren 1919 Gründer der Kölner Dada - Gruppe mit dem selbst erfundenen Beinamen „minimax dadamax“ gemeinsam mit Johannes Theodor Baargeld, dem „Zentrodada“, und Hans Arp war. Nach dem Sektempfang im „Kaiserbahnhof“ und ausgiebigem Spargelessen ging die Bildungskurzreise weiter zum Schloss Augustusburg. Schloss Augustusburg, oft einfach Schloss Brühl genannt, zählt als Lieblingsresidenz des Kölner Kurfürsten und Erzbischofs Clemens August aus dem Hause Wittelsbach (1700 – 1761) zu den ersten bedeutenden Schöpfungen des Rokoko in Deutschland. Die Casinofreunde freuten sich über eine lebhaft vorgetragene Führung und erfuhren viel über den westfälischen Baumeister Johann Conrad Schlaun, der 1725 das Schloss auf den Ruinen einer mittelalterlichen Wasserburg errichtete. Ab 1728 erhielt das Schloss Augustusburg unter dem kurbayerischen Hofbaumeister François de Cuvilliés seine Ausgestaltung als herausragende Residenz dieser Zeit. Bis zu seiner Vollendung 1768 wirkten hier namhafte Künstler von europäischem Ruf. Beispielhaft sei Balthasar Neumann genannt, der den Entwurf für das Prunktreppenhaus anfertigte, ein Bravourstück, eine hinreißende Schöpfung voller Dynamik und Eleganz. Kein Wunder, dass ab 1949 das Schloss viele Jahrzehnte lang als Repräsentationsschloss des Bundespräsidenten und der Bundesregierung diente. Die barocke Gartenanlage schuf Dominique Girard nach französischem Vorbild ab 1728....

Viewing all articles
Browse latest Browse all 42041

Trending Articles