![Friedel Geratsch, früherer Frontmann von Geier Sturzflug, macht auch als One-Man-Band Furore, und das nicht nur wegen seiner aus Zigarrenkisten selbstgebauten Gitarren.
Fotos: Werbering Rheinhausen e.V.]()
Zum mittlerweile 23 Mal geht am Wochenende das Stadtfest Rheinhausen an den Start. Auch in diesem Jahr ist die Traditionsveranstaltung mit zahlreichen Höhepunkten gespickt und bietet eine Fülle von Aktivitäten sowie beste musikalische Unterhaltung. Viele Rheinhauser Geschäfte sind zudem mit verschiedenen Aktionen am verkaufsoffenen Sonntag beteiligt.„Die Schularbeiten sind gemacht, und das Wetter soll ja auch etwas entspannter werden“, schmunzelt Karsten Vüllings, Vorsitzender des veranstaltenden Werberings Rheinhausen, und hofft auf viele Besucher bei angenehmen 23 Grad. Wenn die SPD-Bundestagsabgeordnete Bärbel Bas als Schirmherrin am Freitag, 10. August, 16 Uhr, die offizielle Eröffnung vornimmt, werden der Marktplatz und die gesamte Rheinhauser Innenstadt bis einschließlich Sonntag, 12. August, drei Tage lang vor Angeboten und Aktivitäten „beben“.
MSV-Karten in der Verlosung
Bas, Vüllings, OB Sören Link und Bezirksbürgermeisterin Astrid Hanske werden zur Eröffnung Karten für die VIP-Lounge des MSV Duisburg verlosen, zur Verfügung gestellt von der Sparkasse Duisburg, die von Beginn an Wegbereiter und Unterstützer des Stadtfests war und ist. Das Angebot verspricht erneut Erlebnistage für die ganze Familie. Kunsthandwerk, VW-Käfer-Treff, Biergärten, Straßencafés, Spezialitäten und Infostände der Vereine sowie der verkaufsoffene Sonntag am 12. August von 13 bis 18 Uhr werden wieder zahlreiche Besucher aus nah und fern nach Rheinhausen locken.
Unter dem Motto „Stadtfest Rheinhausen meets Hits4Kids“ wird auch den kleinen Besuchern ein abwechslungsreiches Programm geboten. Ein Kletterturm, Kinderschminken, Torwandschießen, Kindereisenbahn und verschiedene Hüpfburgen garantieren jede Menge Spaß an der Freud‘.
Stimmungsvoller Einstieg
Auch musikalisch geht es richtig zur Sache. Bereits zur Eröffnung am Freitag um 16 Uhr sorgt das polnische Kinder-Folkloreensemble „Perelka“ für einen stimmungsvollen Einstieg. Und direkt nach dem...