Rat beschließt vier neue Wohncontainer-Standorte für Flüchtlinge
Die Situation bleibt auch 2016 angespannt. Aus diesem Grund hat der Krisenstab der Stadt Recklinghausen bereits im Dezember gehandelt und aufgrund der prognostizierten Flüchtlingsentwicklung für 2016...
View ArticleSelbsthilfegruppe Lungenfibrose
„Was kann ich sonst noch für mich tun?“ Vortrag der Heilpraktikerin Maria Bennewitz, Essen Am Dienstag, 02.02.2016 trifft sich um 17oo Uhr die regionale Selbsthilfegruppe für Lungenfibrose-Patienten...
View Article14-Jährige Kimilia C. weiterhin vermisst
Seit Dienstag, 16 Uhr, wird die 14-jährige Kimilia C. vermisst. Sie verließ ihre Wohngruppe an der Overbergstraße in Recklinghausen und ist bislang nicht zurückgekehrt. Kimilia ist etwa 1,65 Meter...
View ArticleVom „Schlaglochparcours“ zur „Rennstrecke“ Aus der BV: Die Anwohner der...
Die Anwohner der Landsberger Straße sehen es mit einem lachenden und einem weinenden Auge: Einerseits wird endlich der schon berüchtigte „Schlaglochparcours“ ein Ende haben. Der Zustand hatte sich...
View ArticleVermisste aus Altenheim stirbt bei Unglück
Verkehrsunfall mit tödlichem Ende am Mittwoch in Bergkamen: Ein Autofahrer aus Selm fuhr am Abend auf dem Ostenhellweg in Richtung Lünen, da kollidierte der Wagen in Höhe Schachtstraße mit einer...
View ArticleBewegung als Potenzial und Grundlage für geistige Entwicklung
"Feldenkrais / Child´Space" für Väter mit ihren Babys im Alter zwischen 4 und 8 Monaten Dieses Angebot richtet sich an Väter, die mehr über die Entwicklung und die individuellen Besonderheiten ihres...
View ArticleViel Spaß beim Büttenabend des KCR Weeze
Wenn der Karnevalsclub Ratsstube (KCR) zum Büttenabend lädt, mischen die Weezer Vereine kräftig mit. So wurde das scheidende Kinderprinzenpaar Prinz Joel I. und Prinzessin Luisa I. von der...
View Article27. Januar: Gedenken an der Ehrentafel in Dortmund-Brackel
Am 27. Januar 2016 fand gegen 17 Uhr die schon traditionelle Gedenkfeier an der Ehrentafel für die in der Nazi-Zeit ermordeten Brackeler Bürger an der Kommende-Mauer neben dem Hellweg statt. Mit rund...
View ArticleGedenken an den jüdischen Kinderarzt Dr. Hugo Zade, Richrather Krankenhaus
Gedenken an Dr. Hugo Zade im Martinus Krankenhaus Vor 71 Jahren wurde Auschwitz befreit. In diesem Konzentrationslager starben auch Langenfelder Bürger und Bürgerinnen. Es gilt die Erinnerungen an...
View ArticleWitz des Abends
Richter: Herr Zeuge, sie haben also den Angeklagten, der dort auf der Anklagebank sitzt, beobachtet, wie er ihre Schwiegermutter verfolgt, überfallen und ausgeraubt hat? Zeuge: Ja, das habe ich!...
View ArticleSeniorenbrief für die Innenstadt-Ost in der 12. Auflage
Die Bezirksvertretung Innenstadt-Ost und das „Netzwerk für Senioren“ haben den 12. Seniorenbrief herausgegeben (Februar - Mai 2016). Im Mittelpunkt der aktuellen Ausgabe steht das Thema "Demenz"....
View ArticleSelbstbestimmte Wege in gute Arbeit
Ralph Brauer ist Coach und Geschäftsführer der SWT-Akademie in Düsseldorf auf der Klever Straße. Hier werden Menschen bei der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz unterstützt. Die Teilnahme ist über...
View ArticleFahrbahnerneuerung des Heßlingswegs // Ab Montag wird in Brackel gebaut –...
Am Montag, 1. Februar, beginnt das Tiefbauamt mit der Erneuerung der Fahrbahn im Heßlingsweg zwischen der Flughafen- und Oesterstraße. Diese Maßnahme ist ein Teil des städtischen...
View ArticleGelbe Säcke
Alles wird einmal gut werden. Erinnern wir uns noch an die großen Verteilerschwierigkeiten in der Vergangenheit? Berichteten uns doch stets Anfang des Jahres die Tageszeitungen immer über Probleme...
View ArticleDank gilt Organisatorin Barbara Heinz // Hinsehen und Handeln: Gedenken an...
Brackels Bezirksbürgermeister Karl-Heinz Czierpka hat sich zum Abschluss der diesjährigen Holocaust-Gedenkveranstaltung nach dem ökumenischen Gottesdienst „Hinsehen und Handeln“ in der Kirche am...
View ArticleGabriels Modernisierungspakt ist ein Rohrkrepierer
Pressemitteilung von Sahra Wagenknecht vom 27.01.2016 "Deutschland braucht zwar dringend sofort mehr öffentliche Investitionen, aber keinen Bundeswirtschaftsminister, der dazu nur unbrauchbare Papiere...
View ArticleJan-Wellem-Ring für Jacques Tilly
Der Künstler Jacques Tilly erhielt heute (28. Januar) von Oberbürgermeister Thomas Geisel den Jan-Wellem-Ring der Landeshauptstadt Düsseldorf. Die Ehrung wird an Bürgerinnen und Bürgern verliehen,...
View ArticleDie "Alte Apotheke" und Stadtbrunnen mit Geschichtssäule in Menden
Donnerstag, 28.01.2016, 10.00 Uhr Die "Alte Apotheke" ist ein barockes Patrizierhaus, Marktplatz 4, 58706 Menden. "Patrizierhaus" Ist die Bezeichnung für Angehörige der alteingesessenen Oberschicht....
View ArticleRepair- Cafe
Schrauben, kleben, basteln und lachen :-) Computer, Fahrräder, Kleingeräte, wir trauen uns an fast alles ran. Weitere Hobbyschrauber*innen sind herzlich willkommen.
View ArticleDie gute Seele der Kleiderkammer
Sie ist eine Anlaufstelle für Menschen, denen im Leben nicht viel geblieben ist: Die Kleiderkammer des DRK Kreisverbandes an der Josephstraße. Wer einmal hier hergekommen ist, dem war die gute Seele...
View Article